1. Bayerischer AOK-Feuerwehr-Lauf startet
Alle zweieinhalb Minuten rückt die Feuerwehr in Bayern zu einem Einsatz aus. Egal, ob die Feuerwehrleute einen Brand löschen, verletzte
WeiterlesenAlle zweieinhalb Minuten rückt die Feuerwehr in Bayern zu einem Einsatz aus. Egal, ob die Feuerwehrleute einen Brand löschen, verletzte
WeiterlesenBereits zum fünften Mal findet am Sonntag, den 12. September, die Veranstaltung „Eine Stadt fährt Rad“ statt. Auf vielfachem Wunsch
WeiterlesenGemeinsam etwas bewegen … Gemeinsam gegen den Müll … Gemeinsam Bewusstsein schaffen! Mit diesem Motto gründete sich im Januar 2020
WeiterlesenIn der Zeit von Mitte Juli bis Mitte August ist die Paarungszeit der Rehe. In diesen Tagen sind die Rehe
WeiterlesenWertvoller Lebensraum in der Gemeinde Heldenstein wird durch den Landschaftspflegeverband wiederhergestellt. Die Heldensteiner Alm lag aufgrund der sehr aufwendigen Pflege
WeiterlesenDas Problem begegnet uns auf Schritt und Tritt: Müll und Kippen entlang der Straßen und Wege, in den Grünanlagen, in
WeiterlesenBei der diesjährigen, der elften Wiesenmeisterschaft in Bayern, haben sich im Landkreis Mühldorf 27 Landwirte mit ihren Wiesen angemeldet. Der
WeiterlesenIm Rahmen des „Blühpakt Bayern“, einer Initiative des Umweltministeriums, sollen insektenfreundliche Lebensräume auf kommunalen Grünflächen durch Neuanlage oder extensive Pflege
WeiterlesenEs krabbelt, summt und brummt wieder in den bayerischen Gärten. Naturinteressierte können bald wieder eine Stunde lang Insekten beobachten und
WeiterlesenDie Kommunale Hoch- und Tiefbauverwaltung des Landkreises Mühldorf a. Inn hat gemäß Kreistagsbeschluss vom 24.07.2020 mit der Anlage von Blühwiesen
Weiterlesen