Weihbischof Haßlberger geht in den Ruhestand
Tauende junger Katholikinnen und Katholiken wurden auch in den Dekanaten Mühldorf, Waldkraiburg und Wasserburg von ihm gefirmt. Bei unzähligen Jubiläen
WeiterlesenTauende junger Katholikinnen und Katholiken wurden auch in den Dekanaten Mühldorf, Waldkraiburg und Wasserburg von ihm gefirmt. Bei unzähligen Jubiläen
WeiterlesenEin Nachruf auf Papst emeritus Benedikt XVI. Im Vatikan schwiegen die Glocken, als Benedikt XVI, Papst emeritus der katholischen Kirche,
WeiterlesenDer langjährige 1. Vorsitzende des Vereins „Musikfreunde Mühldorf e. V.“ und des „Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchesters (ISEJO) e. V.“, der Mühldorfer Geschäftsmann und
WeiterlesenFür ihre wertvolle Arbeit um das Gemeinwohl und ihr vorbildliches Engagement haben Innenminister Herrmann und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner verdienten Persönlichkeiten
WeiterlesenPfarrer Alois Hopfs achtzigster Geburtstag ist in mehrerlei Hinsicht ein Grund zu feiern: Einerseits ist da die Tatsache, dass er
WeiterlesenDie erste Vorsitzende des Mühldorfer Jugendparlaments, Emilia Schörghuber, und der zweite Vorsitzende, Fabian Bartsch, sprechen mit inn-sider über die Arbeit
WeiterlesenUnter Primiz (lat. Primitiae, „Erstlingsfrüchte, erster Ertrag) versteht man grundsätzlich die erste von einem römisch katholischen Priester als Hauptzelebrant gefeierte
Weiterlesen30 Jahre lang hat Annemarie Haslberger im und für den Landkreis Mühldorf am Inn öffentliche Ämter bekleidet, Gemeinderätin, Kreisrätin, Bezirksrätin,
WeiterlesenAls Frank Springer am 25. Juni 2015 im Alter von 69 Jahren starb war viel über sein Wirken als Kommunalpolitiker
Weiterlesen2015 war Dr. jur. Hans-Jochen Vogel im Haberkasten zur feierlichen Eröffnung der Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf
Weiterlesen