Medien und Technik für Senioren
Im Zuge des Digitaltages 2025 machten die Fachstelle für Senioren sowie die Stabstelle Lernen vor Ort des Landratsamtes Mühldorf a.
WeiterlesenIm Zuge des Digitaltages 2025 machten die Fachstelle für Senioren sowie die Stabstelle Lernen vor Ort des Landratsamtes Mühldorf a.
WeiterlesenArtenvielfalt fördern und einen Beitrag zum Schutz von Insekten und Pflanzen leisten: Das ist das Ziel des Programms „Auswahlflächen“. Im
WeiterlesenTraunstein / Altötting – Nach einer brutalen Auseinandersetzung in einem Nachtclub in Altötting im Oktober 2024 hat die Staatsanwaltschaft Traunstein
WeiterlesenDie Landschaft um Haag i. OB ist nach dem Ende der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren entstanden. Die dortigen
WeiterlesenDie Polizei Wasserburg informierte am 24. Juni 2025 in einem Sicherheitsgespräch mit den Bürgermeistern über die Kriminalitäts- und Verkehrslage des
WeiterlesenDie Gründungsregion Inn-Salzach mit ihren Kooperationspartnern IHK für München und Oberbayern, der Handwerkskammer für München und Oberbayern und den beiden
WeiterlesenDie heißen Sommer der letzten Jahre zeigen: Der Klimawandel ist auch im Landkreis Mühldorf a. Inn längst Realität. Um auf
WeiterlesenBei der Upcycling-Aktion zum Fahrrad-Erlebnis-Wochenende in Altötting sind die ersten, von Kindern bunt gestalteten Räder fertig geworden. Der Tourismusverband Inn-Salzach
WeiterlesenIn Burghausen wird seit Jahren mit großem Erfolg an der Wiederansiedlung einer der seltensten Vogelarten Europas gearbeitet: dem Waldrapp. Der
WeiterlesenRott am Inn, [02.06.2025] – Im Rahmen eines geplanten Besuchs des Rotter Bierfestes hat sich CSU-Generalsekretär Martin Huber persönlich den
Weiterlesen