Vom Frixinger Kirchenrennen zum Erhartinger Stephaniumritt
Über 430 Jahre währende Tradition in der Pfarrei Erharting Erharting: Sucht man in alten Kirchenakten in den Archiven nach Hinweisen
WeiterlesenÜber 430 Jahre währende Tradition in der Pfarrei Erharting Erharting: Sucht man in alten Kirchenakten in den Archiven nach Hinweisen
WeiterlesenGenau neun Monate lang war die Stelle des Mühldorfer Pfarrers und Leiters der Stadtkirche Mühldorf vakant, seit dem Ausscheiden von
WeiterlesenVier Wochen nach der Landtagswahl hat der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder heute das neue Kabinett im Freistaat berufen. Bei
WeiterlesenBürgermeister Hetzl nutzte die Jahreshauptversammlung der Mühldorfer Geschäfte für eine Rede, die eigentlich in ein Bierzelt gehört hätte. Mit drastischen
WeiterlesenIm Altöttinger und Burghauser Forst sollen bis zu 40 Windräder den dringend benötigten grünen Strom für das bayerische Chemiedreieck liefern.
WeiterlesenDie EU-Kommission hat für neue Gentechnik eine vollständige Deregulierung des Gentechnikrechts vorgeschlagen, meldet der Bund Naturschutz e. V. Bayern (BN).
WeiterlesenNicht eindeutig war die Landtagswahl im Landkreis Mühldorf am Inn. Sascha Schnürer erreicht nicht annähernd die Ergebnisse, die sein Vorgänger
WeiterlesenIn Oberbayern haben 73,28 % der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. 82 Abgeordnete aus 13 Parteien und Gruppierungen bilden den neuen
WeiterlesenDie amtierende Mühldorfer Bezirksrätin Claudia Hausberger erzielt mit 36,5 % ein knapp besseres Ergebnis als die CSU im Landkreis Mühldorf
WeiterlesenDer Landkreis Altötting wählt Martin Huber mit 41,2 % wieder zum Landtagsabgeordneten, vor Thomas Schwembauer mit 17,4 % von der
Weiterlesen