Die Kiebitzeier sind zurück
In der Feldflur hat die Brutsaison der sympatischen, schwarz-weißen Feldvögel mit der charakteristischen Federholle begonnen. Schon Anfang März sind sie
WeiterlesenIn der Feldflur hat die Brutsaison der sympatischen, schwarz-weißen Feldvögel mit der charakteristischen Federholle begonnen. Schon Anfang März sind sie
WeiterlesenEgal ob schaurig, abenteuerlich oder kulinarisch — die öffentlichen Führungen zu speziellen Themen, die in diesem Jahr angeboten werden, sind
WeiterlesenZur Eröffnung der Freibadsaison wird der „Mühldorfer Familienpass“ neu aufgelegt. Es erhalten alle Alleinerziehenden mit mindestens 1 Kind und Familien
WeiterlesenIn Untersuchungshaft sitzt seit Sonntag, 10. April 2022, ein 32 Jahre alter Mann aus Waldkraiburg. Er wurde tags zuvor bei
WeiterlesenVergangenes Wochenende versuchte ein bislang unbekannter Täter in einen Verbrauchermarkt am Harter Weg in Töging a. Inn einzubrechen. Der Täter
WeiterlesenAm Freitag, den 08.04.2022, befuhr eine Peracherin gegen 12.50 Uhr mit ihrem Pkw Dacia die Burghauser Straße in Marktl in aufsteigender Richtung. Ein
WeiterlesenAm 10.04.22, gegen 04.30 Uhr befuhr ein 26-jähriger Neumarkter mit seinem Pkw die B299 von Egglkofen kommend in Richtung Lichtenberg. Aufgrund noch
WeiterlesenNach dem Motto „reparieren statt wegschmeißen“, will das Europäische Parlament ein Recht auf Reparatur gesetzlich garantieren und schlägt dafür in
WeiterlesenDie Zahl der Straftaten im Landkreis Mühldorf a. Inn ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die
WeiterlesenBayerns Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, hat sich in der Gemeinde Aitrang (Ostallgäu) über das Projekt „Alter
Weiterlesen