Facundo Barreyra: „Bravo Buenosayres“ Tango Kammermusik
Facundo Hernán Barreyra (Argentinien), der seine vielseitige musikalische Ausbildung überwiegend in Buenos Aires erhielt, lebt seit 2017 in Kraiburg am
WeiterlesenFacundo Hernán Barreyra (Argentinien), der seine vielseitige musikalische Ausbildung überwiegend in Buenos Aires erhielt, lebt seit 2017 in Kraiburg am
WeiterlesenWenn heutzutage irgendwo in der Region der Ort Erharting genannt wird, verbindet man mit dem beschaulichen Dorf an der Isen
WeiterlesenNach seiner Verlegung von Elsenbach auf den Vitusberg vor 851 Jahren etablierte sich das Kloster St. Veit als geistliches und geistiges Zentrum
WeiterlesenDie Schlacht bei Mühldorf, die letzte Ritterschlacht auf deutschem Boden, jährt sich 2022 zum 700. Mal. Zwischen Ampfing und Erharting
WeiterlesenBlonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und
WeiterlesenMit der Sonderausstellung „Gesammelte Heimat” öffnet das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn sein Depot für die Besucherinnen und Besucher.
WeiterlesenKunstminister Bernd Sibler und die für die Kinos zuständige Digitalministerin Judith Gerlach sehen die heute vom Bayerischen Ministerrat beschlossene Anhebung
WeiterlesenDie Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen
WeiterlesenWer darf mit wem auf die Straße, mit wem darf zusammengearbeitet und gemeinsam demonstriert werden? Fragen, die die Bürger der
WeiterlesenSeit über 10 Jahren ist der Keller Steff nun schon auf den Bühnenbrettern zuhause und aus der bayerischen Musikkabarett-Szene nicht
Weiterlesen