Neues „Mühlrad“: Spannende Essays über die Geschichte der Kreisstadt
Zwei Tage vor dem heiligen Abend war es endlich da, das neue „Mühlrad“, das Jahrbuch des Heimatbundes Mühldorf. Die Pandemie
WeiterlesenZwei Tage vor dem heiligen Abend war es endlich da, das neue „Mühlrad“, das Jahrbuch des Heimatbundes Mühldorf. Die Pandemie
WeiterlesenVor über 82 Jahren feierte der aus Maxing stammende Andreas Beibl in Erharting sein erstes Heiliges Messopfer. Er wuchs auf
WeiterlesenZum Heiligen Abend wünscht inn-sider.de Ihnen und Euch, allen Leserinnen und Lesern, allen Unterstützerinnen und Unterstützern, frohe Weihnachten! Zwei Videos
WeiterlesenZur Einstimmung in die besinnliche Zeit erzählt Prof. Hans Gärtner vom Christkindl. Dabei kommt auch das Christkindl selbst zu Wort.
WeiterlesenAuch für den dritten Advent hat Prof. Dr. Hans Gärtner einen Ausschnitt aus seinem Buch für unsere Leser vorbereitet. Das
WeiterlesenDas Duo Edmund kommt wieder nach Mühldorf! Zuletzt rockten sie 2019 den Haberkasten vor 500 begeisterten Zuschauern – damals war
WeiterlesenDer Erhartinger Stephaniumritt mit den einzigartigen Motivwagen auf denen das Leben und Wirken von besonders verehrten Heiligen dargestellt wird ist
WeiterlesenVor nunmehr 699 Jahren fand in den Fluren von Erharting die letzte große Ritterschlacht ohne Feuerwaffen auf deutschem Boden statt.
WeiterlesenIm Skulpturenraum des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn finden sich prachtvolle Stücke aus verschiedenen Epochen. Neben der berühmten Taufkirchner Madonna
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen konnte der 699. Jahrestag der letzten Ritterschlacht ohne Feuerwaffen auf deutschem Gebiet bei Erharting begangen werden.
Weiterlesen