Amphibien-Retter gesucht
Sobald das Wetter sonnig wird, ein warmer Föhn aus dem Süden weht oder ein milder Regen vom Himmel fällt, beginnt
WeiterlesenSobald das Wetter sonnig wird, ein warmer Föhn aus dem Süden weht oder ein milder Regen vom Himmel fällt, beginnt
WeiterlesenSeit zwei Jahren koordiniert der Landschaftspflegeverband (LPV) Mühldorf das Kiebitz-Schutzprojekt im Landkreis Mühldorf und zieht nun eine erste Bilanz. Das
WeiterlesenDie letzte Tagesetappe nach Mestre beträgt immerhin 140km. Aber, wie immer, es kommt keine Langeweile auf, es gibt viel zu
WeiterlesenDas Projektmanagement der Öko-Modellregion Mühldorfer Land organisiert mit dem Landkreis Mühldorf und vielen weiteren Partnern und Sponsoren den ersten landkreisweiten
WeiterlesenFür den dritten Tag haben wir uns den Brenner vorgenommen. Auf der alten Römerstraße und später auf einen neu-erbauten Radweg
WeiterlesenBurghausen, 3. November 2021. Die schwarz-glänzenden Waldrappe mit dem langen, roten Schnabel sind die tierischen Stars in Burghausen und haben
WeiterlesenTeil 1 – bis nach Tirol Machbar, aber nur mit guter Kondition, dachten sich elf Mitglieder des LG Mettenheim. So
WeiterlesenWenn der Winter vor der Tür steht, heißt das für viele Tiere, sich auf eine entbehrungsreiche und karge Zeit vorzubereiten.
WeiterlesenDas Projektmanagement der Öko-Modellregion Mühldorfer Land organisiert mit dem Landkreis Mühldorf und weiteren Partnern und Sponsoren den ersten landkreisweiten Baumpflanztag am 13. November. Schirmherren
WeiterlesenSeit kurzer Zeit hat der Landkreis Altötting eine zweite Biodiversitätsberaterin. Neben Christina Heindlmaier berät nun auch Martina Ellmaier an der
Weiterlesen