Weiterbildung von Beschäftigten: Erleichtertes Sammelantragsverfahren
Ab dem ersten Januar können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten stellen. Arbeitgeber erhalten
WeiterlesenAb dem ersten Januar können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten stellen. Arbeitgeber erhalten
WeiterlesenGegen den Waldkraiburger Muharrem D., der mutmaßlich die Anschlagsserie gegen türkische Geschäfte, Lokale und Wohnungen zu verschulden hat, wurde von
WeiterlesenVor drei Jahren hatte sich der Landkreis Mühldorf a. Inn mit den Städten und Gemeinden Neumarkt St. Veit, Pöcking, Germering,
WeiterlesenWechsel an der Spitze der AOK-Direktion Altötting/ Mühldorf: Andreas Kochbeck übernimmt zum Jahreswechsel die Verantwortung für die 114.000 Versicherten in
WeiterlesenKurzarbeitergeld: Bei einer Unterbrechung von mindestens drei Monaten müssen Unternehmen Kurzarbeit neu anzeigen Nach dem Teil-Lockdown müssen mit dem zweiten
WeiterlesenMit der Übergabe des Einleitungsbescheids startete Rolf Meindl, stellvertretender Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern, die einfache Dorferneuerung Mößling.
WeiterlesenIm Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn sind zwei weitere Personen verstorben, die mit dem Corona-Virus infiziert waren. Seit der
WeiterlesenZum 1. Januar 2021 verändern sich die örtlichen Zuständigkeiten der beiden Polizeiinspektionen Altötting und Burghausen (Kontaktdaten). Für polizeiliche Belange der
WeiterlesenDie Gastronomie ist eine der am schwersten von Corona betroffenen Branchen. Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern
WeiterlesenAb Mittwoch, 09.12.2020 gelten unter anderem folgende Regelungen: Ausgangsbeschränkungen: Es gilt eine landesweite Ausgangsbeschränkung. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist daher
Weiterlesen