Öko-Modellregion Mühldorfer Land unterstützt innovative Kleinprojekte
Vor Kurzem fand auf dem Biohof Reiserer der Familie Reißaus bei Oberneukirchen die alljährliche Scheckübergabe der Projektförderung der Öko-Modellregion Mühldorfer
WeiterlesenVor Kurzem fand auf dem Biohof Reiserer der Familie Reißaus bei Oberneukirchen die alljährliche Scheckübergabe der Projektförderung der Öko-Modellregion Mühldorfer
Weiterlesen(akz-o) Ob Obst und Gemüse, Backwaren oder zubereitete Speisen: Pro Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll.
Weiterlesen353 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen jedes Jahr an. Bis ins Jahr 2060 wir sich dieser Wert auf 1.014 Million Tonnen
WeiterlesenDer Konjunkturindex des Bayerische Industrie- und Handelskammertags liegt weit unter dem langjährigen Durchschnitt. Wirtschaftsminister Huber Aiwanger macht dafür vor allem
WeiterlesenDer Blick auf die Europäische Union fällt zu Beginn des Europawahljahres skeptischer aus als vor fünf Jahren. Sprach sich im
Weiterlesen(akz-o) 400 Millionen Kilometer zusätzliches Verkehrsaufkommen – diese immens lange Strecke von umgerechnet 10.000 Erdumrundungen käme 2040 allein auf deutsche
Weiterlesen(akz-o) Videokonferenzen im Homeoffice, batteriebetriebene Autos, intelligente Waschmaschinen – Digitalisierung und Elektrifizierung schreiten in allen Lebensbereichen voran. Solche Technologien sind
WeiterlesenDie Erwartungen der Deutschen bezüglich des eigenen Wohlstands fallen zum Jahresende ähnlich trüb aus wie vor einem Jahr, hat ARD-DeutschlandTREND
WeiterlesenAndrea Tandler verdiente mit Corona-Masken Millionen, versteuerte die Gewinne aber nicht korrekt. Vom Landgericht München I wurde sie deshalb zu
WeiterlesenDer bayerische Wirtschaftsminister ist mit dem gestern vorgestellten Haushalt der Bundesregierung nicht zufrieden. Er sieht in dem Kompromiss vor allem
Weiterlesen