30 Jahre Schützen- und Trachtenzug – ein europäisches Fest
„Es war spannend“, sagt Altbürgermeister Günther Knoblauch auf die Frage wie alles begann, mit dem Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf
Weiterlesen„Es war spannend“, sagt Altbürgermeister Günther Knoblauch auf die Frage wie alles begann, mit dem Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf
WeiterlesenNeben CSU, SPD und AfD werben bei der kommenden Landtagswahl auch verschiedene Kleinparteien um die Gunst der Wähler in Bayern.
WeiterlesenAm Tag vor dem Volksfestauftakt besuchte Ministerpräsident Markus Söder die Kreisstadt Mühldorf a. Inn. In seiner Rede übte er scharfe
WeiterlesenDer 25. August ist für Bayern ein ganz besonderer, ein ganz wichtiger Tag. Zum einen ist der Namenstag aller die
WeiterlesenDer Pfarrer der Stadtkirche Mühldorf am Inn, Roland Haimerl, verstarb im April 2023. Ein Nachruf. Als Pfarrer Roland Haimerl im
WeiterlesenBisher hatte man so den Eindruck, dass die CSU Mühldorf in Sachen SüMö-Gelände und Innstadtpark den Mehrheitsbeschaffer für Bürgermeister und
WeiterlesenLange passierte nichts am neuen Baugebiet an der Eichkapellenstraße im Osten Mühldorfs. Jetzt entstehen zwei- und dreigeschossige Gebäude direkt neben
WeiterlesenFür ihre wertvolle Arbeit um das Gemeinwohl und ihr vorbildliches Engagement haben Innenminister Joachim Herrmann und Innenstaatssekrerät Sandro Kirchner das
WeiterlesenDie Salzach ist in Bayern einzigartig: Sie fließt auf über 60 Kilometer von Salzburg bis zur Mündung in den Inn
WeiterlesenGelegentlich taucht die Frage auf „ist es sinnvoll den Jahrestag einer Schlacht zu begehen?“ Hierzu ist folgendes anzumerken. Bei den
Weiterlesen