Regionalmanagement Inn-Salzach
Sichtlichen Spaß hatten die Landräte Max Heimerl und Erwin Schneider beim offiziellen „Anstoß“ des gemeinsamen Regionalmanagements Inn-Salzach. Denn Anfang Juli
WeiterlesenSichtlichen Spaß hatten die Landräte Max Heimerl und Erwin Schneider beim offiziellen „Anstoß“ des gemeinsamen Regionalmanagements Inn-Salzach. Denn Anfang Juli
WeiterlesenIm Rahmen des Programms zur Förderung der Geburtshilfe erhält der Landkreis Altötting vom Freistaat Bayern für das abgelaufene Jahr 2022
WeiterlesenNachdem die finanzielle Situation des Landkreises bereits im Finanz- und Kreisausschuss am Montag ausführlich beraten wurde, beschäftigte sich heute auch
WeiterlesenFamilie Eisner aus Gars am Inn eröffnet am 15. Juli um 11 Uhr einen neuen Standort der Dorfladenbox in Ampfing.
WeiterlesenAb dem 15. September zeigt das Stadtmuseum Waldkraiburg gemeinsam mit dem VfL Waldkraiburg eine besondere Jubiläumsausstellung. Denn fast genau vor
WeiterlesenAnnemarie Haslbergerehemalige Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Reichertsheim und ehemaliges Mitglied des Kreistags Mühldorf am Inn und des Bezirkstags Oberbayern Günther
WeiterlesenIm Rahmen des NATÜRLICH BAYERN Projektes „Mühldorfs blühende Gemeindewiesen – hier ist ordentlich was los“ des LPV Mühldorf wurden in
WeiterlesenDas eigene Unternehmen durch das Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten ist am Dienstag, 4. Juli Thema der Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
WeiterlesenWASSERBURG AM INN: Ein Sachschaden in Höhe von mindestens mehreren Hunderttausend Euro, möglicherweise noch höher. So lautet die vorläufige Bilanz
WeiterlesenSendung „Unterwegs beim Nachbarn“: Der österreichische Rundfunk zeigt am Samstag, 17. Juni, um 16.30 Uhr einen 25-minütigen Streifzug durch die
Weiterlesen