Kommunale Wärmeplanung: Bayern gut aufgestellt
Mit einer bayernweiten Veranstaltungsreihe zur kommunalen Wärmeplanung hat der Freistaat über 1.000 kommunale Vertreter erreicht. Ziel ist es, Städte und
WeiterlesenMit einer bayernweiten Veranstaltungsreihe zur kommunalen Wärmeplanung hat der Freistaat über 1.000 kommunale Vertreter erreicht. Ziel ist es, Städte und
WeiterlesenTrotz Sterbeüberschuss wächst Bayerns Bevölkerung. Nicht nur aus anderen Bundesländern, auch aus dem Ausland wandern immer mehr Menschen in den
WeiterlesenDer schreckliche Angriff am 22. Januar 2025 in Aschaffenburg reiht sich ein in die tragischen Vorfälle von Magdeburg, Solingen und
WeiterlesenNach dem vorzeitigen Ende der Ampelkoalition bereiten sich die Parteien auf die vorgezogenen Neuwahlen im Februar vor. Auch die FDP,
WeiterlesenBayern will eine führende Rolle im Bereich künstliche Intelligenz (KI) einnehmen und kündigt die Neuauflage des Bayerischen KI-Kongresses an. Wirtschaftsminister
WeiterlesenBayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat ihren dreitägigen Besuch in Spanien mit einem Fokus auf die Organspende gestartet. In Barcelona informierte
WeiterlesenBayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat nach seiner Delegationsreise durch China eine positive Bilanz gezogen. Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und
WeiterlesenDer bayerische Europaminister Eric Beißwenger bricht am Montag zu einem Amtsbesuch nach Tirol und Südtirol auf. Hier wird er unter
WeiterlesenDer Bundesrat hat den Weg für die Teil-Legalisierung von Cannabis freigemacht. Die bayerische Landesregierung hatte sich früh gegen den Paradigmenwechsel
WeiterlesenDer Konjunkturindex des Bayerische Industrie- und Handelskammertags liegt weit unter dem langjährigen Durchschnitt. Wirtschaftsminister Huber Aiwanger macht dafür vor allem
Weiterlesen