Girls‘ und Boys‘ Day auch im Landratsamt Mühldorf
Der bundesweite Girls‘ und Boys‘ Day fand in diesem Jahr Anfang April statt. Der Aktionstag leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Berufschancen in Bereichen zu steigern, in denen Jungen und Mädchen bislang noch unterrepräsentiert sind, und diese Berufe sichtbar zu machen.
Dazu wurden wieder alle Unternehmen im Landkreis aufgerufen, ihren Betrieb, ihre Produkte und ihre Dienstleistungen in einem Schnupperpraktikum vorzustellen, um den jungen Menschen einen Einblick in die Arbeitsabläufe zu geben. Gleichzeitig konnten sie die Chance nutzen, möglicherweise die oder den künftigen Auszubildenden kennen zu lernen. Damit ist der Girls‘ und Boys‘ Day mittlerweile ein wichtiger Baustein für Unternehmen auf der Suche nach Auszubildenden.
Auch das Landratsamt Mühldorf a. Inn beteiligte sich am Aktionstag und bewies: Verwaltung muss nicht trocken sein und hat eine große Bandbreite an Berufsfeldern zu bieten: Schnupperstellen als Verwaltungsfachangestellte, dem Studiengang „Landespflege und Landschaftsgestaltung“ oder dem Studiengang „Erziehungswissenschaften“ bis hin zur Straßenwärterin bzw. Straßenwärter waren angeboten. Darüber konnten sich die Jungen und Mädchen informieren und einen Tag im Landratsamt verbringen.
Landrat Max Heimerl begrüßte persönlich zusammen mit dem Wirtschaftsförderer Thomas Perzl, der Ausbildungsbeauftragten Veronika Bernhart und Projektleiterin Andrea Schuur die Jugendlichen und freute sich über das Interesse an diesem Aktionstag gegen Rollenklischees im Beruf. „Von der Abwicklung eines Bombenfundes durch unseren Katastrophenschutz, Projekte wie die Bildungsmesse in der Wirtschaftsförderung bis hin zu Fachauskünften über Abfallvermeidung oder natürlich die Arbeit mit Gesetzen in den Fachabteilungen bietet unser Landratsamt viele interessante Aufgabengebiete. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen als Auszubildenden im Landratsamt wieder – das würde uns sehr freuen,“ so Heimerl.
Die derzeitigen Auszubildenden des Landratsamtes Mühldorf a. Inn führten nach der Begrüßung die Teilnehmer durch das Landratsamt und erklärten ihnen die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Danach gingen die sechs Jungen in die von ihnen ausgewählten Fachbereiche und die beiden Mädchen traten einen abwechslungsreichen Vormittag im Kommunalen Hoch- und Tiefbau als Straßenwärterin an. Hier waren vor allem die großen Maschinen spannend und der Einsatz draußen vor Ort.
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn beteiligt sich regelmäßig am Aktionstag, der durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
„Der Girls‘ und Boys‘ Day ist eine hervorragende Gelegenheit für die heimische Wirtschaft, sich unseren Fachkräften von morgen als potenzieller Arbeitgeber zu präsentieren. Daher haben wir als Wirtschaftsförderung im Landkreis alle Unternehmen ermuntert, beim Girls` und Boys` Day teilzunehmen und sind natürlich auch selber mit dabei „, so Wirtschaftsförderer Thomas Perzl.
Beitragsbild: Willkommen im Landratsamt Mühldorf a. Inn (von links): Veronika Bernhart, Ausbildungsleiterin im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Andrea Schuur, Projektleiterin, Landrat Max Heimerl und Wirtschaftsförderer Thomas Perzl mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Girls` und Boys`- Day 2025. Bildnachweis: Landratsamt Mühldorf a. Inn