Waldkraiburg: Kulturspaziergang eröffnet neue Perspektiven
Zahlreiche Kreative sind dem Aufruf der Kultur- und Kreativwirtschaft Inn-Salzach gefolgt und haben sich bei einem Kulturspaziergang auf den Weg
WeiterlesenZahlreiche Kreative sind dem Aufruf der Kultur- und Kreativwirtschaft Inn-Salzach gefolgt und haben sich bei einem Kulturspaziergang auf den Weg
WeiterlesenWer kennt sie nicht! Goivannino Guareschis weltbekannte und zeitlose Geschichten vom Priester Don Camillo, der für die Sache Jesu schon
WeiterlesenNeben allerlei Geschichtlichem zur ehemaligen Salzburger Exklave Mühldorf stehen auch lebendige Spielszenen rund um das traurige Schicksal der 16-jährigen Maria
WeiterlesenGelegentlich taucht die Frage auf „ist es sinnvoll den Jahrestag einer Schlacht zu begehen?“ Hierzu ist folgendes anzumerken. Bei den
WeiterlesenDer italienische Pianist Andrea Turini hat sich seit jeher auf die Werke Johann Sebastian Bachs spezialisiert, welche er mit ungeheurer
WeiterlesenDie Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen
WeiterlesenAuf besondere und prominente Gäste kann sich das Filmfestival unserer Region, Biennale Bavaria International 2023 freuen. Die Vorbereitungen für dieses
WeiterlesenLouisiana, im Süden der USA, ein wahrhaft einzigartiger Schmelztiegel verschiedener Kulturen, Kochkünsten und Musikstilen, wird noch immer als die Wiege
WeiterlesenEs ist Freitagabend, den 2. Dezember 2022, kurz nach 17 Uhr. Die Pausenhalle des Ruperti-Gymnasiums füllt sich zu dieser für
WeiterlesenWeihnachtszeit ist Bastelzeit. Um die Vorweihnachtszeit mit allerlei kreativen und schönen Dingen zu füllen, hat das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf
Weiterlesen