Ein entsetzlicher Tag für ganz Bayern
Am 22. Januar 2025 ereignete sich in Aschaffenburg eine tragische Gewalttat, die ganz Bayern erschütterte. Ein 28-jähriger afghanischer Staatsbürger griff
WeiterlesenAm 22. Januar 2025 ereignete sich in Aschaffenburg eine tragische Gewalttat, die ganz Bayern erschütterte. Ein 28-jähriger afghanischer Staatsbürger griff
WeiterlesenIm KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf lag die durchschnittliche Überlebensdauer eines Menschen bei 80 Tagen. Rund die Hälfte der 10.000 Häftlinge wurde in
WeiterlesenDer Ministerrat des Freistaats Bayern hat dem zwischen den Bundesländern ausgehandelten Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zugestimmt. Diese Reform
WeiterlesenDas Windkraftprojekt im Staatsforst Altötting steht beispielhaft für die komplexen Herausforderungen der Energiewende. Es zeigt, wie wichtig es ist, einen
WeiterlesenDer Jahreswechsel wird traditionell mit bunten Lichtern und lauten Explosionen gefeiert. Doch was für Menschen eine Freude ist, stellt für
WeiterlesenDie Diskussion um die Kinderbetreuung und das Familienbild in Deutschland hat durch die Äußerungen von Monika Schnitzer, der Vorsitzenden des
WeiterlesenDie Bayerische Landarztprämie, mit der die ärztliche Versorgung auf dem Land verbessert wird, stößt weiterhin auf großes Interesse. Darauf hat
WeiterlesenBayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat angekündigt, die „virtuelle Kinderklinik“ weiter auszubauen. Ab Januar 2025 wird das erfolgreiche digitale Netzwerk nicht
WeiterlesenDie Ereignisse in Thüringen werfen spannende, aber auch kritische Fragen auf: Der Deal zwischen CDU und Linken Die Wahl des
Weiterlesen(akz-o) Damit Rauchmelder im Brandfall zuverlässig alarmieren, müssen sie nach der geltenden Norm spätestens alle zehn Jahre ausgetauscht werden. Laut
Weiterlesen