AktuellesBlaulicht

Rott: Polizei nimmt Jugendliche wegen Verkauf gefälschter AirPods fest

Am 4. März 2025 konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Wasserburg in Rott a. Inn zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren auf frischer Tat festnehmen. Die beiden versuchten, im Rahmen einer persönlichen Übergabe gefälschte Apple AirPods an einen 23-jährigen Käufer zu verkaufen. Der Verkauf war zuvor über eine Onlineplattform angeboten worden. Dank intensiver Ermittlungen konnte die Polizei die Betrüger aufgrund früherer Taten entlarven.

Es stellte sich heraus, dass die beiden Jugendlichen nicht zum ersten Mal gefälschte AirPods zum Verkauf anboten. Auch ein 15-jähriger Wasserburger war in den illegalen Handel involviert. Zwischen Anfang Januar und Anfang März 2025 wurden mindestens fünf weitere Paare gefälschter AirPods verkauft, wobei die Übergabe jedes Mal an einem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Bernd-Motzkus-Straße in Wasserburg a. Inn stattfand.

Gegen die Jugendlichen wurden Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei bittet nun Käufer, die ebenfalls auf den Betrug hereingefallen sind, sich unter der Telefonnummer 08071/91770 bei der Polizeiinspektion Wasserburg a. Inn zu melden.

Beitragsbild: © inn-sider.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert