Waldkraiburg: Einsatzreicher Tag für Polizei & Feuerwehr im Raum – Brände, Unfälle und eine Verfolgung zu Fuß
Waldkraiburg / Polling – 14. & 15. Mai 2025
Ein besonders ereignisreicher Tag hielt Polizei und Feuerwehr in Waldkraiburg und Umgebung auf Trab. Gleich mehrere Vorfälle sorgten für Aufsehen – vom Containerbrand über Verkehrsunfälle bis hin zu einer nächtlichen Trunkenheitsfahrt mit Fluchtversuch.
Containerbrand hinter Kaufland
Gegen 14:15 Uhr bemerkte eine aufmerksame Mitarbeiterin des Kaufland Waldkraiburg Rauchentwicklung an einem Restmüllcontainer auf der Rückseite des Gebäudes. Sie griff beherzt zum Feuerlöscher, konnte aber das drohende Inferno nicht mehr aufhalten. Die Feuerwehr löschte den Container, öffnete das Behältnis und kühlte den Inhalt sorgfältig ab. Kurzzeitig kam es an der Teplitzer Straße zu starker Rauchentwicklung – verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch unklar.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Polling
Nur wenige Stunden später, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der St2092 in Polling zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Autofahrer – mutmaßlich in einem goldenen VW Passat unterwegs – schnitt einem entgegenkommenden Motorradfahrer die Fahrbahn. Der Biker stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus Mühldorf gebracht. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Waldkraiburg unter 📞 08638/9447-0 entgegen.
Unfallflucht im Gerhart-Hauptmann-Weg
Zwischen dem 14.05. um 16:00 Uhr und dem 15.05. um 06:00 Uhr wurde ein geparkter Pkw im Gerhart-Hauptmann-Weg auf Höhe der Hausnummern 12–14 massiv beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte den Wagen und hinterließ einen Schaden von rund 6.000 Euro – ohne sich zu melden. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise.
Trunkenheitsfahrt mit filmreifer Flucht
In der Nacht auf den 15.05. kam es zu einer waghalsigen Trunkenheitsfahrt: Ein 41-jähriger Waldkraiburger ignorierte gegen 01:30 Uhr Anhaltezeichen der Polizei, überfuhr ein Stoppschild und ließ sein Fahrzeug schließlich an der Kreuzung Berliner Straße / Adlergebirgsstraße stehen – um dann zu Fuß zu fliehen. Die Beamten holten ihn allerdings schnell ein. Der Alkoholtest bestätigte: strafbarer Promillewert. Der Mann musste zur Blutentnahme, sein Führerschein wurde noch vor Ort einkassiert. Es folgt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Fazit: Ein Tag, vier Vorfälle – zum Glück ohne Verletzte, aber mit klaren Appellen:
Vorsicht beim Umgang mit Abfall, volle Konzentration im Straßenverkehr – und Hände weg vom Steuer nach Alkohol!