Mit einer bayernweiten Veranstaltungsreihe zur kommunalen Wärmeplanung hat der Freistaat über 1.000 kommunale Vertreter erreicht. Ziel ist es, Städte und
MÜNCHEN/CHARLOTTE Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger reist am Sonntag mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation in die US-Bundesstaaten North & South
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat in einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder darauf gedrängt, die deutsche Wasserstoffbranche gezielter zu unterstützen.
Das Windkraftprojekt im Staatsforst Altötting steht beispielhaft für die komplexen Herausforderungen der Energiewende. Es zeigt, wie wichtig es ist, einen
Bayern will eine führende Rolle im Bereich künstliche Intelligenz (KI) einnehmen und kündigt die Neuauflage des Bayerischen KI-Kongresses an. Wirtschaftsminister
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat 25 Geschäftsführer chinesischer Unternehmen in Bayern zu einem Arbeitstreffen ins Bayerische Wirtschaftsministerium eingeladen. Ziel des
Der Bundesrat hat den Weg für die Teil-Legalisierung von Cannabis freigemacht. Die bayerische Landesregierung hatte sich früh gegen den Paradigmenwechsel
MÜNCHEN Auf Einladung von Staatsminister Hubert Aiwanger hat heute das Bayerisch-Italienische Wasserstoffforum im Bayerischen Wirtschaftsministerium stattgefunden. Im Fokus stand der
Der Konjunkturindex des Bayerische Industrie- und Handelskammertags liegt weit unter dem langjährigen Durchschnitt. Wirtschaftsminister Huber Aiwanger macht dafür vor allem