Nachrichten aus Bayern

Ministerrat gibt grünes Licht für zusätzliche Investitionen in bayerische Krankenhäuser

Bayern investiert erneut kräftig in die Krankenhäuser. Um auch künftig eine moderne, flächendeckende und zukunftssichere Krankenhausstruktur im gesamten Freistaat zu gewährleisten, sind kontinuierliche Investitionen in Bau und Ausstattung unabdingbar. Der Ministerrat hat daher grünes Licht für neun neue Krankenhausbauvorhaben gegeben. Mit diesen Projekten werden zusätzliche Investitionen mit einem Volumen von rund 466 Millionen Euro angestoßen.

Damit führt der Freistaat seine konsequente Förderpolitik für eine qualitativ hochwertige und flächendeckende stationäre Versorgung mit leistungsfähigen Kliniken fort. Bayern legt mit seiner Investitionskostenförderung seit Jahren im Bundesvergleich Spitzenwerte vor. Im vergangenen Jahr wurde der gemeinsam mit den Kommunen finanzierte Krankenhausförderetat von rund 643 Millionen auf 800 Millionen erhöht. In diesem Jahr erfolgt eine Weiterführung in gleicher Höhe. Das schafft die notwendigen finanziellen Spielräume für Investitionen.
Die beschlossenen Investitionsmaßnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der stationären Versorgung im Freistaat. Von den Investitionen profitieren sowohl die Patientinnen und Patienten als auch das Krankenhauspersonal.
In den aktuellen Bauprogrammen von 2025 bis 2030 sind Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 5,5 Milliarden Euro vorgesehen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Gewährleistung einer leistungsfähigen Versorgung im ländlichen Raum. Mit einem Volumen von über 3,4 Milliarden Euro sind rund 62 Prozent aller zur Finanzierung eingeplanten Fördergelder für Projekte an Kliniken außerhalb der Ballungszentren vorgesehen. Bei der Auswahl der Projekte gilt es aktuell die Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf die Versorgungsstrukturen zu beachten. Es werden nur Standorte berücksichtigt, deren medizinisches Angebot und deren Bedarfsnotwendigkeit für die akutstationäre Krankenhausversorgung absehbar nicht in Frage steht.

Allein in den vergangenen zehn Jahren hat die Staatsregierung etwa 6 Milliarden Euro an Fördermitteln für die bauliche Weiterentwicklung und Modernisierung der Kliniken in Bayern zur Verfügung gestellt.
Der Freistaat bekennt sich damit auch weiterhin klar zu einer starken und zukunftsfähigen Krankenhauslandschaft – und bleibt ein verlässlicher Partner an der Seite der bayerischen Kliniken.

Beitragsbild: Kinik Mühldorf am Inn © inn-sider.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert