Nachrichten aus der Region

Der Apfelpfarrer Korbinian Aigner

Der Landschaftspflegeverband Mühldorf am Inn e.V. (LPV) lädt zusammen mit dem
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Mühldorf am Inn e.V. alle Interessierten
herzlich ins Landratsamt zur Besichtigung einer besonderen Ausstellung ein, die dem Leben
und Wirken des berühmten Apfelpfarrers Korbinian Aigner gewidmet ist. Die Ausstellung ist
eine Leihgabe des Historischen Kreises e.V. der Stadt Dorfen, unter der Leitung von
Wolfgang Lanzinger.

Korbinian Aigner, bekannt als der „Apfelpfarrer“, hat durch seine Arbeit und sein
Engagement die Obstbaukultur in der Region maßgeblich geprägt. Die Ausstellung bietet
spannende Einblicke in sein Leben, seine Arbeit und die Bedeutung des Apfels in unserer
Kultur.
Bis zum 4. September 2025 ist die Ausstellung im Landratsamt Mühldorf zu sehen. Sie
findet im Rahmen des vom Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz
geförderten Projektes „Mühldorfs Streuobstbträume“ statt und soll die Besucherinnen auf den bevorstehenden Apfeltag im Kloster Zangberg am Samstag, den 18. Oktober 2025 einstimmen. Bei diesem Event werden örtliche Streuobstaktive, Händler, Obstverwerter- und veredler teilnehmen und die vielfältige Obstkultur der Region feiern. Besucherinnen des Apfeltages im Oktober haben die Möglichkeit mitgebrachte
Apfelsorten von Pomologen bestimmen zu lassen. Weitere Informationen hierzu folgen.
Der LPV Mühldorf und der Kreisverband für Gartenbau freuen sich alle zu begrüßen, die
diese Gelegenheit nutzen, um die Leidenschaft für den Apfel und die Streuobstwiesen zu
erleben und die regionale Obsttradition zu würdigen!

Beitragsbild: Bei der feierliche Ausstellungseröffnung im Landratsamt Mühldorf nahmen teil:
v. l. n. r. Alexander Jackl (Streuost-Projektmanager LPV Mühldorf); Helmut Schmid (1.
Vorsitzender Kreisverband für Gartenbau und Landespflege); Elisabeth Knapp
(Geschäftsführerin LPV Mühldorf), Josef Petermeier (Kreisverbandsbeirat Gartenbau und
Landespflege), Max Heimerl (Landrat und 1. Vorsitzender LPV Mühldorf), Franz Streibl,
Herbert Moser, Agnes Streibl und Isidor Deuschl (Historischer Kreises Dorfen e.V. ),
Michaela Löffl (Pomologin), Esther Lindner (stellv. Geschäftsführerin des LPV Mühldorf) und
Stefan Zimmermann (Kreisfachberater); (Foto: LPV Mühldorf)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert