Falschinformationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
ROSENHEIM. „Ladeninhaber, Verkäufer, ja sogar die Ordnungsbehörden und die Polizei sind nicht befugt, sich Atteste zur Befreiung von der gesetzlichen
WeiterlesenROSENHEIM. „Ladeninhaber, Verkäufer, ja sogar die Ordnungsbehörden und die Polizei sind nicht befugt, sich Atteste zur Befreiung von der gesetzlichen
WeiterlesenIm Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom 13. August 1 neuen bestätigten Corona-Fall
Weiterlesen100 Tage im Amt – trotz Corona-Pandemie zieht Mühldorfs neuer 1. Bürgermeister Michael Hetzl ein positives Fazit. Wie Mühldorfs Rathauschef
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Traunstein stand im Juli um 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat, bei 3,5 Prozent. Der Bestand
WeiterlesenEin 28-Jahre alter Mann sorgte am frühen Samstagmorgen, 01.08.2020, für einen Großeinsatz in Aschau am Inn. Da er eine Waffe
WeiterlesenDie Arbeiten für den Neubau des Gymnasiums Gars sind in vollem Gange. Am Standort der ehemaligen Klosterwerkstätten entstehen nicht nur
WeiterlesenWenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der
WeiterlesenHerzstiftung fördert Tübinger Forschungsarbeit: Wie wirkt sich eine Coronavirus-Infektion auf die Herzfunktion von Sporttreibenden aus? Frankfurt a. M./Tübingen: Die Corona-Pandemie
WeiterlesenSeit nunmehr sechs Jahren ist der Verein Ambatana e.V. (Swahili: Zusammenhalt) in der Entwicklungszusammenarbeit in Kenia tätig. Der gemeinnützige Verein
WeiterlesenAb dem 15. Juli können in Bayern kulturelle Veranstaltungen mit bis zu 400 Gästen im Freien und bis zu 200
Weiterlesen