Knapp 1000 ukrainische Kriegsflüchtlinge im Landkreis Mühldorf registriert
Bis Freitag, 1. April 2022, waren im Landkreis 984 Flüchtende aus der Ukraine registriert. 658 Personen aus dem Kriegsgebiet sind
WeiterlesenBis Freitag, 1. April 2022, waren im Landkreis 984 Flüchtende aus der Ukraine registriert. 658 Personen aus dem Kriegsgebiet sind
WeiterlesenDas neu gefasste Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt ab dem 3. April 2022 grundsätzlich nur noch so genannte „Basisschutzmaßnahmen“ in bestimmten Bereichen. Weitergehende
Weiterlesen40,7 % hatte die CDU unter Kramp-Karrenbauer im Jahre 2017 im Saarland geholt, nach einer ersten Hochrechnung des ZDF kommt
WeiterlesenAm späten Abend des 25.03.2022 wurde der Polizeieinsatzzentale mitgeteilt, dass im Bereich des Rathauses in Waldkraiburg mehrfach Schüsse gefallen sein
WeiterlesenHerr Dr. Hans Dworzak aus Mühldorf am Inn hat sich mit seinem jahrzehntelangen Engagement als Chefarzt der Anästhesie und als
WeiterlesenDie Preise für Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas steigen – überall. Doch während in anderen europäischen Ländern schnell und unbürokratisch
WeiterlesenDas Chaos bei der bayrischen AfD geht in die nächste Runde: Der Co-Vorsitzende der Landtagsfraktion, Christan Klingen, und der Abgeordnete
WeiterlesenLandkreis Mühldorf am Inn: Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist überwältigend.
WeiterlesenBayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Corona-Schutzmaßnahmen erläutert, die ab Samstag (19. März) übergangsweise bis zum 2. April
WeiterlesenDie Pandemie scheint zu Ende, der Krieg in der Ukraine hat das Thema medial abgelöst. Vom Ende aller Maßnahmen sind
Weiterlesen