Öko-Modellregion Mühldorfer Land unterstützt innovative Kleinprojekte
Vor Kurzem fand auf dem Biohof Reiserer der Familie Reißaus bei Oberneukirchen die alljährliche Scheckübergabe der Projektförderung der Öko-Modellregion Mühldorfer
WeiterlesenVor Kurzem fand auf dem Biohof Reiserer der Familie Reißaus bei Oberneukirchen die alljährliche Scheckübergabe der Projektförderung der Öko-Modellregion Mühldorfer
WeiterlesenDer Kreistag des Landkreises Mühldorf a. Inn hat den Haushaltsentwurf für 2024 mehrheitlich verabschiedet (Abstimmungsergebnis: 43:10). „Sparen, Stabilisieren, strategisch investieren“:
WeiterlesenAuf Druck von Landrat Heimerl übernimmt ab dem 01. März die Firma Wurzer Logistik wieder die Entsorgung der Gelben Säcke
WeiterlesenDie jährlichen Amphibienwanderung entlang von Bundes- und Staatsstraßen beginnt dieses Jahr schon früher. Mit mobilen Schutzeinrichtungen sollen die Tiere vorm
WeiterlesenMangelhafte Pünktlichkeit, Nachholbedarf in Sachen Service, Einsatz von Biokraftstoff: Landrat Max Heimerl setzt sich bei Christian Bernreiter, Staatsminister für Wohnen,
WeiterlesenGroße Feierstunde am Beruflichen Schulzentrum in Wasserburg am Inn. Am Mittwoch (21.2.2024) wurde dort die Fertigstellung der insgesamt fünfjährigen Baumaßnahmen
Weiterlesen„Wir benötigen in der Innenstadt mehr Parkraum insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ kommentiert Stefan Lasner, Fraktionssprecher der CSU im Stadtrat,
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag, den 18. Februar 2024, wurde ein Volvo mit polnischer Zulassung, besetzt mit zwei Insassen, in der Burgkirchner Straße
WeiterlesenDie Stadt Burghausen ist nicht nur ein verlässlicher und guter Arbeitgeber, sondern auch in der Ausbildung sehr aktiv. Neben klassischen
Weiterlesen13. Februar 2024: Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den bundesweiten Girls’Day mit dem Ziel, Mädchen für typische Männer- und
Weiterlesen