Blaulicht

A94: Verkehrskontrollen und Unfallaufnahmen vom 18. bis 20. Juli 2025

BAB 94, Anschlussstelle Neuötting – Pkw ohne Versicherungsschutz festgestellt
Im Rahmen einer gemeinsamen Kontrollaktion mit der Bundespolizei, Revier Mühldorf am Inn, kontrollierten Einsatzkräfte am Freitag, 18.07.2025, gegen 10:15 Uhr, an der Anschlussstelle Neuötting (Fahrtrichtung München) einen 70-jährigen Fahrer eines Opel Meriva.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug seit Mai 2025 kein gültiger Versicherungsschutz mehr besteht. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt, das Fahrzeug vorübergehend abgestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die weitere Sachbearbeitung übernahm die Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn.


BAB 94, Anschlussstelle Neuötting – Fahrt unter Drogeneinfluss
Ebenfalls am Freitag, 18.07.2025, gegen 21:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn gemeinsam mit Kräften der Bundespolizei einen 41-jährigen Pkw-Fahrer mit einem Toyota Corolla, ebenfalls an der Anschlussstelle Neuötting in Fahrtrichtung München.
Der Fahrer stand im Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol). Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet. Je nach Ergebnis drohen dem Fahrer ein Bußgeld, Punkte im Fahreignungsregister sowie mindestens ein Monat Fahrverbot. Die weitere Bearbeitung des Verstoßes erfolgt durch die Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn.


BAB 94, Ampfing – Überladung eines Anhängergespanns
Am Sonntag, 20.07.2025, gegen 10:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn im Bereich der Anschlussstelle Waldkraiburg/Ampfing (Fahrtrichtung Passau) ein Pkw-Gespann, das von einem 55-jährigen Mann geführt wurde.
Im Zuge der Kontrolle wurde eine Wägung durchgeführt, die eine Überladung des Anhängers um 15 % ergab. Nach Umverteilung der Ladung und Hinterlegung einer Sicherheitsleistung zur Sicherung des Bußgeldverfahrens durfte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen.


Zangberg, Kreisstraße MÜ 52 – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Sonntagabend, 20.07.2025, gegen 19:15 Uhr, kam es auf der Kreisstraße MÜ 52 bei Zangberg zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad.
Ein 25-jähriger Kradfahrer war von Mettenheim kommend in Richtung Zangberg unterwegs, als er in einer Linkskurve über dem Schandelgraben aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er stürzte mitsamt seiner Kawasaki in den Wasserabfluss. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus der misslichen Lage befreien und wurde vorsorglich mit dem BRK in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Die freiwillige Feuerwehr Zangberg unterstützte an der Unfallstelle, Angehörige kümmerten sich um den Abtransport des Motorrads. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert