A94: Mehrere Verstöße und Unfälle – Polizei zieht Bilanz nach Kontrollmaßnahmen
Im Rahmen mehrerer Verkehrskontrollen und Einsätze entlang der Bundesautobahn A94 kam es Anfang der Woche zu verschiedenen Vorfällen, bei denen unter anderem Gefahrguttransporte, technische Mängel und witterungsbedingte Unfälle im Fokus standen. Die Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn war mehrfach im Einsatz.
Gefahrguttransport ohne Genehmigung bei Mettenheim gestoppt
Am Montagnachmittag (07.07.2025) kontrollierten Beamte der Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn gegen 14:50 Uhr einen 40-jährigen türkischen Lkw-Fahrer auf Höhe Mettenheim. Bei der Überprüfung des Gefahrguttransporters stellten die Polizisten fest, dass die Tankbehälter ein Gesamtfassungsvermögen von knapp 2.000 Litern aufwiesen – deutlich mehr als ohne Sondergenehmigung erlaubt. Eine entsprechende Ausnahmegenehmigung konnte weder der Fahrer noch das Unternehmen vorweisen. Der Mann musste eine vierstellige Sicherheitsleistung zur Sicherung des Bußgeldverfahrens zahlen. Die Weiterfahrt wurde anschließend gestattet.
Aquaplaning-Unfall bei Ampfing: Glück im Unglück
Am Dienstag (08.07.2025) verlor ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Mühldorf gegen 15:30 Uhr auf der A94 bei Ampfing nach einem Überholmanöver bei Starkregen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Aufgrund von Aquaplaning schleuderte der VW Polo von der Fahrbahn und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand lediglich geringer Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Ampfing und Heldenstein sowie die Autobahnmeisterei übernahmen die Absicherung und Reinigung der Fahrbahn.
Schwerer Reifenmangel bei Lkw nahe Heldenstein
Ebenfalls am Dienstag, gegen 14:30 Uhr, stoppten Beamte bei Heldenstein einen 37-jährigen ungarischen Fahrer mit seinem Sattelzug. Bei der Kontrolle stellten sie an einem Reifen der zweiten Achse rechts gravierende Schäden fest: Die Lauffläche war an mehreren Stellen so tief beschädigt, dass das Metallgewebe der Karkasse sichtbar und bereits angerostet war. Die Weiterfahrt wurde bis zum Austausch des Reifens untersagt. Der Fahrer musste zur Sicherung des Verfahrens eine Sicherheitsleistung in bar hinterlegen.
Höhenverstoß bei Schwertransport: Tunnel Wimpasing blockiert
In der Nacht auf Mittwoch (09.07.2025) löste gegen 00:30 Uhr die Höhenkontrolle am Tunnel Wimpasing Alarm aus. Ein 43-jähriger italienischer Fahrer war mit einem über 4,40 Meter hohen Schwertransport unterwegs – ohne die erforderliche Ausnahmegenehmigung. Der Schwertransport, beladen mit einem Transformator, passierte trotz zu hoher Geschwindigkeit die Lichtschranke der Messvorrichtung, ohne vorher die Transportfläche abzusenken. Die Fahrt wurde gestoppt, es bildete sich ein Rückstau von mehreren Hundert Metern. Zusätzlich stellten die Beamten zwei nicht genehmigte gelbe Blitzlichter an der Fahrzeugfront fest. Auch hier wurde eine Sicherheitsleistung für das zu erwartende Bußgeld fällig.