Stammham und Halsbach: Alkoholisierte Unfallverursacher
Die Polizeiinspektion Burghausen berichtet von zwei Unfällen mit erheblich alkoholisierten Fahrern, die sich am 30. April und 1. Mai 2025 in Stammham und Halsbach ereignet haben. In beiden Fällen wurde der Führerschein der jeweiligen Fahrer sichergestellt, es folgen strafrechtliche Konsequenzen.
Unfall mit Verkehrsinsel in Stammham – Fahrer flüchtet nach Hause
Am Donnerstagabend, den 1. Mai 2025, gegen 18:40 Uhr, ging bei der Polizei eine Mitteilung über einen Verkehrsunfall in Stammham ein. Ein 49-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Altötting war mit seinem Fiat über eine Verkehrsinsel gefahren und hatte dabei erheblichen Sachschaden verursacht.
Anstatt am Unfallort zu verbleiben, setzte der Mann seine Fahrt fort und fuhr nach Hause. Die Polizei konnte ihn dort später schlafend antreffen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Es folgte eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung seines Führerscheins. Gegen den Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Unfallflucht ermittelt.
Alkoholfahrt endet im Straßengraben bei Halsbach
Bereits in der Nacht auf den 30. April 2025 kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall. Gegen Mitternacht war ein 54-jähriger Mann aus Burgkirchen mit seinem Opel auf der Kreisstraße AÖ24 zwischen Holzen und Hirten unterwegs. Aufgrund seiner Alkoholisierung verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Der Wagen landete im Straßengraben.
Die alarmierten Polizeikräfte stellten bei dem Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Auch hier bestätigte ein Alkotest die erhebliche Alkoholisierung. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.