Blaulicht

Polizeibericht Altötting: Fahrzeugbrand und zwei Trunkenheitsfahrten am 1. Mai

Am 1. Mai 2025 kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Altötting zu mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen. Neben einem Pkw-Brand in Altötting wurden zwei Fälle von Trunkenheit im Straßenverkehr registriert – einer davon mit einem Motorroller in Perach, der andere mit einem Pkw in Töging.

Pkw gerät in Brand – Totalschaden

Am Vormittag stellte eine 60-jährige Frau aus Altötting ihren Pkw auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants ab. Kurz darauf bemerkte eine weitere Kundin zunächst eine Rauchentwicklung, ehe das Fahrzeug Feuer fing. Sie reagierte schnell und verständigte die Feuerwehr. Mithilfe eines Abschleppunternehmens wurde der Pkw angehoben, um die Löscharbeiten zu erleichtern. Personen- oder Fremdschäden blieben aus, das Fahrzeug jedoch erlitt einen Totalschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Als Ursache des Brandes stellte die Feuerwehr eine undichte Kraftstoffanlage fest.

Trunkenheitsfahrt mit Motorroller in Perach

Gegen 21 Uhr wurde der Polizei eine stark alkoholisierte Person am Badesee in Perach gemeldet. Der Hinweisgeber äußerte Sorge, dass die Person ins Wasser stürzen könnte. Noch auf der Anfahrt fiel den Einsatzkräften ein Motorrollerfahrer ohne Helm auf – es handelte sich um die beschriebene Person. Die Polizeistreife stoppte den Fahrer, einen 67-jährigen Mann aus Töging. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit, woraufhin eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde.

Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die fehlende Helmnutzung stellt zudem eine Ordnungswidrigkeit dar, deren Bearbeitung bis zum Abschluss des Strafverfahrens ruht. Da der 67-Jährige keine Fahrerlaubnis besitzt und für seine Altersgruppe keine Prüfbescheinigung zum Führen des Kleinkraftrads erforderlich ist, wurde der Führerschein nicht sichergestellt.

Alkoholfahrt mit Pkw in Töging

Bereits am späten Nachmittag fiel in Töging ein weiterer Verkehrsteilnehmer auf: Ein Zeuge beobachtete, wie ein Mann an einer Tankstelle Bier konsumierte und anschließend mit seinem Auto zu einem nahegelegenen Imbiss fuhr. Die Polizei konnte den 47-jährigen Mann dort antreffen. Auch in diesem Fall ergab ein Atemalkoholtest einen Wert über dem gesetzlichen Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein des Mannes zur Vorbereitung der vorläufigen Entziehung sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert