Blaulicht

Waldkraiburg/Reichertsheim/Polling/Gars: Polizei Waldkraiburg mit vielfältigen Einsätzen

Waldkraiburg/Reichertsheim/Polling/Gars – Die Polizei Waldkraiburg und umliegende Einsatzkräfte hatten in den vergangenen Tagen gut zu tun. Gleich mehrere Einsätze beschäftigten die Beamten – von einem Verkehrsunfall mit Verletztem über Sachbeschädigung bis hin zu einem Feuerwehreinsatz an einer Grundschule.

Schwerer Unfall bei Hundsöd – junger Mann verletzt

Am Mittwochabend kam es gegen 17:50 Uhr bei Hundsöd in der Gemeinde Reichertsheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Autofahrer war mit seinem Audi auf der vorfahrtsberechtigten Kreisstraße von Kirchdorf in Richtung Reichertsheim unterwegs, als ein 34-Jähriger mit seinem Renault aus Richtung Tiefenstätt kommend nach links in die Staatsstraße einbiegen wollte – offenbar ohne den Querverkehr ausreichend zu beachten.

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der junge Audi-Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen an der Hand und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden ist erheblich – rund 30.000 Euro wurden geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau war mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort und übernahm die Absicherung und Aufräumarbeiten an der Unfallstelle.

Unbekannte beschädigen BMW in Polling

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Polling, Ortsteil Holzen, ein geparkter schwarzer BMW Ziel von Vandalismus. Der oder die bislang unbekannten Täter beschädigten den rechten Seitenspiegel und kratzten die hintere rechte Fahrzeugseite erheblich. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Rauchgeruch an Grundschule – Schwelbrand durch Schweißarbeiten

Ein Rauchalarm an der Grundschule Gars am Inn sorgte am Mittwochmorgen für einen Feuerwehreinsatz. Gegen 6:30 Uhr bemerkte der Hausmeister beim Betreten des Gebäudes Rauchgeruch im Eingangsbereich und alarmierte die Feuerwehr. Wie sich später herausstellte, war ein Schwelbrand durch Schweißarbeiten in einem Technikraum für die Rauchentwicklung verantwortlich. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Sachschaden wird derzeit noch beziffert.

Reifen zerstochen am Neisseweg – Polizei ermittelt

In Waldkraiburg trieben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Unbekannte ihr Unwesen: Auf einem Parkplatz am Neisseweg wurden gleich mehrere Autoreifen zerstochen. Die Polizei spricht von mehreren hundert Euro Sachschaden. Wer Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08638/94470 bei der Polizeiinspektion Waldkraiburg zu melden.

Geschwindigkeitskontrolle in der Peter-Parler-Straße

Abgerundet wurde die Woche durch eine Geschwindigkeitsmessung am Mittwoch, den 2. April, in der Peter-Parler-Straße. Bei der mehrstündigen Kontrolle durch die Autobahnpolizeistation Mühldorf a. Inn wurden 56 Fahrzeuge erfasst, von denen 6 Fahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit gebührenpflichtig verwarnt wurden. In dem Bereich gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert