Blaulicht

Neuötting: Rauchzeichen an der Pestalozzischule

Rauch statt Ruhe am späten Abend: Gegen 22:15 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen verdächtigen Rauch im umzäunten Bereich der Pestalozzischule. Die Quelle? Ein schwelender Komposthaufen – ohne sichtbare Flammen, aber mit ordentlich Dampf.

Die Feuerwehr Neuötting rückte an, erkundete die Lage und stellte fest: Frischer Grasschnitt und etwas Strauchwerk hatten begonnen, vor sich hin zu schwelen. Dank geübter Handgriffe und Gartenschlauch statt Großalarm war der Einsatz schnell beendet. Die Biomasse wurde auseinandergezogen und abgelöscht – bevor sich aus dem schwelenden Haufen ein handfester Brand entwickeln konnte.

Die wahrscheinlichste Ursache laut Einsatzkräften: Selbstentzündung – ein natürlicher, aber gefährlicher Prozess bei feuchtem Biomaterial.

Fazit: Kein Schaden, keine Verletzten – und ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig aufmerksame Bürger und eine einsatzbereite Feuerwehr sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert