AktuellesNachrichten aus der Region

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Der Landkreis Mühldorf a. Inn macht mit!

Elektroschrott ist der am schnellste wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Um die Sammelquote zu erhöhen, sollen mehr Menschen für die fachgerechte Entsorgung alter Elektrogeräte sensibilisiert werden.

Viele Partner, ein Ziel, eine Aktion

Rund um den International E-Waste Day, vom 6. bis 19. Oktober 2025, setzen bundesweit Kommunen, Unternehmen und Entsorgungsbetriebe ein Zeichen für die fachgerechte Sammlung von Elektroaltgeräten. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sowie vom Umweltbundesamt (UBA). Ziel ist es, mit Aufklärungs- und Informationsangeboten die Bedeutung der richtigen Entsorgung von Elektroaltgeräten hervorzuheben. Auch der Landkreis Mühldorf a. Inn macht mit, um die Sammelquote zu erhöhen und wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.

Aktion in Landkreis Mühldorf a. Inn – Altgeräte abgeben und gewinnen!

Für jedes abgegebene Elektroaltgerät erhält man ein Los mit der Chance auf den Gewinn von tollen Sachpreisen am:

  • 10.10.2025      Wertstoffhof Neumarkt-Sankt Veit             (15:00 – 18:00 Uhr)
  • 11.10.2025      Wertstoffhof Waldkraiburg                         (10:00 – 14:00 Uhr)
  • 17.10.2025      Wertstoffhof Haag i. OB                              (14:00 – 17:00 Uhr)
  • 18.10.2025      Wertstoffhof Mühldorf a. Inn                      (10:00 – 17:00 Uhr)

E-Schrott einfach und richtig entsorgen

Elektrokleingeräte können an allen Wertstoffhöfen kostenlos entsorgt werden, Großgeräte nur an ausgewählten Wertstoffhöfen mit Elektroschrottcontainer. Händler ab 400 m² Verkaufsfläche sind verpflichtet beim Neukauf ein Altgerät gleicher Bauart gratis zurücknehmen. Händler und Vertreiber ab 400 m² sowie Discounter ab 800 m² Verkaufsfläche müssen außerdem Altgeräte bis 25 cm Kantenlänge kostenlos annehmen – auch ohne Neukauf.

Weitere Informationen zu den Aktionswochen sowie eine Übersicht über die möglichen Rückgabestellen sind unter www.e-schrott-aktionswochen.org bzw. unter

www.lra-mue.de/abfallwirtschaft sowie über unserer Abfall-App zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert