AktuellesNachrichten aus der Region

CSU Töging schickt Daniel Blaschke ins Rennen um das Bürgermeisteramt

Die CSU Töging hat am Donnerstagabend einstimmig entschieden: Daniel Blaschke soll bei der Kommunalwahl 2026 für die Christsozialen ins Rennen um das Bürgermeisteramt gehen. Der 50-Jährige, derzeit CSU-Ortsvorsitzender und Mitglied des Stadtrats, wurde bei der Nominierungsversammlung ohne Gegenstimme gewählt – ein klares Signal der Geschlossenheit innerhalb der Partei.

Vom OP-Leiter zum Bürgermeisterkandidaten

Beruflich ist Blaschke stellvertretender Leiter der Operationsabteilung und Ausbildungskoordinator am InnKlinikum Altötting. Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger gilt als pragmatisch, bodenständig und teamorientiert – Eigenschaften, die er nach eigenen Worten auch in die Kommunalpolitik einbringen will.

Seit mehreren Jahren engagiert sich Blaschke im Stadtrat von Töging, wo er unter anderem als Referent für Gesundheit, Vereine und Ehrenamt tätig ist. Neben seiner politischen Arbeit ist er in zahlreichen Vereinen aktiv – von der Wasserwacht über den Trachtenverein bis zur Feuerwehr.

„Mir liegt Töging am Herzen – als Lebensort, als Gemeinschaft und als Stadt mit Zukunft“, erklärte Blaschke bei seiner Vorstellung. Er wolle Politik „nah an den Menschen und mit gesundem Hausverstand“ machen.

Ein Kandidat mit Rückhalt

Die CSU-Mitglieder honorierten Blaschkes Engagement mit einem einstimmigen Votum. Ortsvorsitzende und Weggefährten betonten, der Kandidat stehe für Verlässlichkeit, Bürgernähe und Sachkompetenz. Mit seiner beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen bringe er zudem „wichtige Perspektiven für soziale und strukturelle Themen“ mit.

Blaschke selbst kündigte an, den Dialog mit Vereinen, Familien und Betrieben weiter intensivieren zu wollen: „Töging hat viel Potenzial – wir müssen es gemeinsam weiterentwickeln.“

Was wird aus Bürgermeister Tobias Windhorst?

Der aktuelle Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst (CSU) steht seit 2014 an der Spitze der Stadt und wurde 2020 mit rund 70 Prozent der Stimmen eindrucksvoll wiedergewählt. In CSU-Kreisen ist Windhorst seit langem als Landratskandidat und Nachfolger von Erwin Schneider für den Landkreis Altötting im Gespräch. Eine offizielle Entscheidung gibt es dazu noch nicht, doch die Überlegungen könnten erklären, warum die Töginger CSU jetzt Daniel Blaschke nominiert hat.

Mit Daniel Blaschke schickt die CSU Töging einen engagierten, erfahrenen und lokal verwurzelten Kandidaten ins Rennen. Seine Themen dürften vor allem in den Bereichen soziale Infrastruktur, Ehrenamt und Stadtentwicklung liegen.

Ob er den Rückhalt der gesamten Stadtgesellschaft gewinnen kann, wird sich im kommenden Wahljahr zeigen.

Beitragsbild: Rathaus Töging © inn-sider.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert