Geschichtszentrum Mühldorf: Basteltüten to go
Weihnachtszeit ist Bastelzeit. Um die Vorweihnachtszeit mit allerlei kreativen und schönen Dingen zu füllen, hat das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf
Read MoreWeihnachtszeit ist Bastelzeit. Um die Vorweihnachtszeit mit allerlei kreativen und schönen Dingen zu füllen, hat das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf
Read MoreDas im Jahr 2004 mit dem Deutschen Rock- und Pop-Preis ausgezeichnete Mystical wurde nach über 10-jähriger Pause wieder auf die
Read MoreMusik, die man selbst nicht gehört hat, kann man kaum nacherzählen. Das Konzert von JAAKKO LAITINEN & VÄÄRÄ RAHA am
Read MoreVor genau 700 Jahren standen sich in den Fluren von Erharting Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne von Österreich
Read MoreWenn die Farbenpracht des Herbstes schwindet, sich Nebel und Dunkelheit über die Natur breiten, ist es bis heute Brauch, sich
Read MoreDas 2001 gegründete Ludus Quartett hat sich neben dem klassisch-romantischen Repertoire für Streichquartett eine Vielzahl an Werken der zeitgenössischen Musik
Read MoreOb vor oder nach der Schlacht, die Ausrüstung will gepflegt und verbessert werden: stumpfe Schwerter gehören geschliffen, abgenutzte Kettenrüstungen ergänzt
Read MoreIn einem kleinen Festakt ehrte die Kreisstadt Mühldorf a. Inn den katholischen Frauenbund für 100-jährige Teilnahme auf dem Mühldorfer Traditionsvolksfest.
Read MoreDie Oiweiumhoibeeife-Jazzband lädt am Sonntag, 09. Oktober, 11 Uhr, zum Frühschoppen in den Haberkasten. Die Chiemgauer Formation spielt seit über
Read MoreBereits im Jahr 1892 wurde im Markt Kraiburg zum ersten Mal das von Martin Greif geschriebene Theaterstück zur Schlacht bei
Read More