Burghausen: neue Brutnischen für den Waldrapp
Das Waldrapp-Team hat an der Burgmauer in Burghausen neue, erweiterte Nistplätze für den Waldrapp eingerichtet. In diesem Jahr werden bis
WeiterlesenDas Waldrapp-Team hat an der Burgmauer in Burghausen neue, erweiterte Nistplätze für den Waldrapp eingerichtet. In diesem Jahr werden bis
WeiterlesenDas Burghauser Umweltamt, das Freizeitheim und die Stadtbibliothek veranstalten am Samstag, 5. April 2025, einen Basar im Haus der Familie.
WeiterlesenAm 4. März 2025 konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Wasserburg in Rott a. Inn zwei Jugendliche im Alter von 15 und
WeiterlesenSeit dem 1. März 2025 müssen alle Fahrer von E-Scootern, Mofas und Mopeds ein gültiges Versicherungskennzeichen an ihrem Fahrzeug anbringen. Dies betrifft nicht nur Fahrzeuge im Bereich der Motorroller und Mofas, sondern auch E-Scooter, die mittlerweile weit verbreitet sind. Die Polizeiinspektion Waldkraiburg hat in den letzten Tagen bereits mehrfach auf diese neue Regelung hingewiesen.
WeiterlesenDie Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der Frühling ist da! Manche Vögel singen bereits wieder, stecken ihre Reviere
WeiterlesenAm Freitag, den 28. Februar 2025, kam es in einer kleinen Gemeinde im Landkreis Mühldorf am Inn zu einem schweren
WeiterlesenDer Ausgang der Bundestagswahl vom 28. Februar stellt nur wenige Bürgerinnen und Bürger zufrieden. Am Tag nach der Wahl geben
WeiterlesenBayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt für Schutzimpfung gegen die von Zecken übertragbare Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME). Gerlach betonte am
WeiterlesenFurchteinflößende Gesellen aus aus der slowenischen Stadt Ptuj machten am 24. Februar die Stadt unsicher. Mit Fellen und Masken bekleidet
WeiterlesenNach dem Zweiten Weltkrieg diente das DP-Kinderlager in Aschau am Inn als Zufluchtsort für etwa 400 jüdische Waisenkinder, die den
Weiterlesen