COVID-19: Landkreis Mühldorf auf Platz 2 in Deutschland – Waldkraiburg über 600
Nachdem in den vergangenen Wochen verstärkt der nördliche Landkreis betroffen war, liegt der Schwerpunkt des Infektionsgeschehens derzeit auf der Stadt
WeiterlesenNachdem in den vergangenen Wochen verstärkt der nördliche Landkreis betroffen war, liegt der Schwerpunkt des Infektionsgeschehens derzeit auf der Stadt
WeiterlesenDie offenen Impftage im Landkreis Mühldorf a. Inn waren ein voller Erfolg. Ein Großteil der Sonderzuweisung des Impfstoffs von Astra-Zeneca
WeiterlesenDas Landratsamt Altötting übernimmt die Corona-Schnellteststraße an der Messehalle in Burghausen und beauftragt für den Betrieb die Firma Vitolus, die
WeiterlesenDie Erstimpfungen der Priorisierungsgruppe 2, zu der u.a. die über 70-Jährigen zählen, konnten mittlerweile abgeschlossen werden. Die Impfungen der Priorisierungsgruppe
WeiterlesenMinisterpräsident Dr. Markus Söder ordnet Beflaggung an zur Zentralen Gedenkveranstaltung für die Todesopfer der Corona-Pandemie Am Sonntag, 18. April 2021,
WeiterlesenDer Landkreis Mühldorf hat eine Sonderzuweisung des Impfstoffes AstraZeneca vom Freistaat Bayern erhalten. Aufgrund der derzeit hohen 7-Tage-Inzidenz werden daher
WeiterlesenDie Infektionszahlen im nördlichen Landkreis Mühldorf a. Inn sind weiterhin sehr hoch. Die rechnerische Inzidenz liegt auch im Zeitraum von
WeiterlesenSeit heute gelten nach der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) in der Fassung vom 9. April 2021 für den Landkreis
WeiterlesenDie 7-Tage-Inzidenz liegt zum Stichzeitpunkt laut RKI (Stand: 10. April 2021, 03:08 Uhr) bei 222,7, im Landkreis Altötting bei 194,6.
WeiterlesenEine größere Geburtstagsfeier musste die Polizei am Freitagnachmittag im Burgkirchener Ortsteil Gendorf beenden. Die 18 Partygäste wurden wegen Verstößen gegen
Weiterlesen