Burghausen: Matthias Pangerl ist neuer Leiter der städtischen Finanzabteilung
Personalwechsel in der Burghauser Stadtverwaltung: Matthias Pangerl übernimmt die Leitung der Finanzabteilung. Der 43-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus Tittmoning und Simbach mit – und sieht sich gut vorbereitet auf die kommenden Aufgaben. Der Nachtragshaushalt im Oktober wird sein erstes großes Projekt.
Matthias Pangerl ist neuer Leiter der Finanzabteilung der Stadt Burghausen. Der 43-Jährige hat die Nachfolge von Ursula Hauser angetreten, die vor wenigen Wochen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Pangerl ist seit November 2024 in der städtischen Finanzverwaltung tätig. Rückblickend zeigt er sich zufrieden mit seinem Einstieg: Die Einarbeitung sei sehr gut verlaufen, er sei auf die kommenden Aufgaben gut vorbereitet.
Sein erstes größeres Thema werde der Nachtragshaushalt der Stadt Burghausen sein, der im Oktober 2025 dem Stadtrat vorgelegt wird, so der gebürtige Eggenfeldener. Pangerl bringt für seine neue Position umfangreiche berufliche Erfahrung mit: Von 2012 bis 2024 war er Kämmerer der Stadt Tittmoning. Dort verantwortete er nicht nur den städtischen Haushalt, sondern auch die kaufmännische Leitung des Abwasserwerks sowie die Bereiche Friedhof, Strandbad, Schule und Liegenschaften. Zuvor leitete er zwei Jahre lang das Ordnungsamt und das Einwohnermeldeamt in Simbach.
Pangerl, der seit seiner Kindheit in Unghausen lebt, stammt ursprünglich aus Marktl. Er ist begeisterter Sportler, engagiert sich beim SV Haiming in der Skirennsportabteilung und ist dort auch als Skilehrer aktiv. In seiner Freizeit geht er gerne wandern, läuft oder fährt Mountainbike.
Seine Ausbildung absolvierte er an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Hof, nachdem er 2003 am Aventinus-Gymnasium Burghausen das Abitur gemacht hatte. Erste berufliche Station war die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt München. Bald zog es ihn jedoch zurück in die Heimatregion – nach Simbach.
Neben seiner Fachkompetenz legt Pangerl eigenen Angaben zufolge großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bürgermeister und Stadtrat. Auch die Arbeit im Team sei ihm wichtig: Er verstehe sich als Coach eines engagierten Teams. Verständnisgeprägte Zusammenarbeit schreibe er groß – in Burghausen klappe das reibungslos. Von sich selbst sagt er, er sei zuverlässig, gewissenhaft und einsatzbereit. Kollegiales und engagiertes Verhalten habe für ihn einen hohen Stellenwert.
Foto: © Matthias Pangerl / Steffi Sammet