Unser Stromnetz braucht ein Update
(akz-o) Videokonferenzen im Homeoffice, batteriebetriebene Autos, intelligente Waschmaschinen – Digitalisierung und Elektrifizierung schreiten in allen Lebensbereichen voran. Solche Technologien sind
Weiterlesen(akz-o) Videokonferenzen im Homeoffice, batteriebetriebene Autos, intelligente Waschmaschinen – Digitalisierung und Elektrifizierung schreiten in allen Lebensbereichen voran. Solche Technologien sind
WeiterlesenAm Dienstag, den 26.12.2023, ließ ein 38jähriger Mann aus Waldkraiburg seine Lagergarage in der Franz-Schubert-Straße von ca. 18:00 Uhr bis
WeiterlesenKurz vor Weihnachten lud die Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn zusammen mit der Behindertenbeauftragten des Landkreises Mühldorf Claudia Hausberger
WeiterlesenDie Erwartungen der Deutschen bezüglich des eigenen Wohlstands fallen zum Jahresende ähnlich trüb aus wie vor einem Jahr, hat ARD-DeutschlandTREND
WeiterlesenWie berichtet, konnten zwei Ersthelfer am 10.10.2023 einen gestürzten 30-Jährigen, wohnhaft in der Schweiz, aus dem Inn-Kanal retten. Das couragierte
WeiterlesenAm Donnerstag, den 22.12.2023, gegen 13:45 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht im Kreuzungsbereich der Straßen Marktplatz/ Münchener Straße in Rott
WeiterlesenBayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, den Schutzstatus beim Wolf abzusenken. Dies sei eine gute Nachricht für
WeiterlesenAuch zwischen den Feiertagen können Interessierte die Spielzeugausstellung im Museum Mühldorf a. Inn besuchen. Am 28. Dezember gibt es eine
WeiterlesenWas hat Bambus mit Lärmschutz zu tun, wo gibt es Coaching und gleich eine coole Location dazu, wie kann ich
WeiterlesenMünchen: Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist das im März 2023 von der Staatsregierung beschlossene Hilfsprogramm für die Ukraine am
Weiterlesen