Eckpunkte für eine Reform der Kita-Finanzierung
Die Staatsregierung stellt die Finanzierung der Kindertagesbetreuung neu auf und macht bayerische Kitas fit für die Zukunft. Die Bedürfnisse der
WeiterlesenDie Staatsregierung stellt die Finanzierung der Kindertagesbetreuung neu auf und macht bayerische Kitas fit für die Zukunft. Die Bedürfnisse der
WeiterlesenDas Volksbegehren Plus ist ein einzigartiges Erfolgsprojekt für die Artenvielfalt in Bayern und hat wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen.
WeiterlesenDer Klimabericht 2024 zeigt, dass die Klimaschutzmaßnahmen im Freistaat wirken: Die Treibhausgas (THG)-Emissionen in Bayern betrugen im Berichtsjahr 2023 nur
WeiterlesenDas Entgelt beträgt einheitlich 10 Cent pro entnommenem Kubikmeter Grundwasser. Dabei gilt ein Freibetrag von 5.000 Kubikmeter pro Jahr. Das
WeiterlesenWasserburg – Ab April 2026 bietet die RoMed Berufsfachschule für Pflege in Wasserburg eine in Oberbayern bislang einmalige Möglichkeit: die
WeiterlesenAm 24. Juli 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der letzten Plenarsitzung des Bayerischen Landtags vor der Sommerpause 2025
WeiterlesenMit einem Klick geht es ab sofort ins 14. Jahrhundert: Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn präsentiert eine neue digitale
WeiterlesenMettenheim: Am Donnerstagmorgen, 24. Juli 2025, ereignete sich auf der Kreisstraße MÜ 38 bei Mettenheim ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem
WeiterlesenAm Mittwoch, 23.07.2025, in der Zeit von 14.40 Uhr bis ca. 14.50 Uhr, befuhr eine 47-jährige Sattelzuglenkerin die BAB 94
WeiterlesenBei der feierlichen Preisverleihung des vierten Kultur- und Kreativpreises des Landkreises Mühldorf a. Inn im wunderschönen Ahnensaal des Klosters Zangberg
Weiterlesen