Die Funktion unserer Wälder
(akz-o) Ein Drittel der Fläche Deutschlands ist bewaldet. Gerade in unserem dicht besiedelten Land haben Wälder eine große Bedeutung für
Weiterlesen(akz-o) Ein Drittel der Fläche Deutschlands ist bewaldet. Gerade in unserem dicht besiedelten Land haben Wälder eine große Bedeutung für
Weiterlesen(akz-o) Eine Erkältung kann uns ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen und vor allem nachts den wohlverdienten Schlaf rauben. Doch
Weiterlesen(akz-o) Wer einen Garten hat, ist leicht zu beschenken: Pflanzen, Gartenbücher oder gute Werkzeuge sind immer eine gute Idee. Spaten
Weiterlesen(mid/ak-o) Die Hauptuntersuchung (HU) erfüllt viele Zwecke: Zu ihr gehören auch die UMA, also die Überprüfung des Motormanagement- und Abgasreinigungssystems,
Weiterlesen(mid/ak-o) Auf vielen Parkplätzen muss eine Parkscheibe genutzt werden. Wie sie richtig eingestellt wird und welche Strafen anderweitig drohen, verrät
Weiterlesen(akz-o) Ein gut funktionierendes Immunsystem ist die beste Hürde, die wir Krankheitserregern in den Weg stellen können. Die folgenden Tipps
Weiterlesen(akz-o) Eine undichte Darmbarriere (auch „Leaky Gut“ genannt) wird als Mitlauslöser verschiedener chronischer Darmerkrankungen wie Reizdarm, Colitis ulcerosa oder Morbus
Weiterlesen(akz-o) Immer mehr Menschen sind auch im Herbst und Winter mit dem E-Bike unterwegs. Denn regelmäßiges Fahren macht Spaß, hält
Weiterlesen(akz-o) Als Kind quälen uns die Windpocken, Jahrzehnte später kann das Virus wieder ausbrechen und die Nervenerkrankung Gürtelrose auslösen. Und
Weiterlesen(akz-o) Grau in Grau – so kommt der Winter oft daher. Wer da keine trübe Stimmung aufkommen lassen möchte, macht
Weiterlesen