Waldkraiburg: Polizeibekannter Ladendieb bedroht Personal und leistet Widerstand bei Festnahme
Die Polizei hat einen Ladendieb festgenommen, der zuvor einer Drogerie Parfüm entwendet hatte. Gegen die Festnahme setzte sich der Täter massiv zur Wehr. Obwohl der Dieb bewaffnet war, wurde bei dem Einsatz glücklicherweise niemand verletzt.
Ein 35-jähriger polizeibekannter Mann hat am Mittwochmittag gegen 12:45 Uhr in einem Drogeriemarkt in Waldkraiburg Parfüm im Wert von rund 200 Euro gestohlen und bei seiner Flucht das Verkaufspersonal massiv bedroht. Die Polizei konnte die Tat mithilfe von Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft rekonstruieren.
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Waldkraiburg den Tatverdächtigen. Der Mann versuchte erneut zu fliehen, konnte jedoch in der Prager Straße von den Beamten eingeholt und gestellt werden. Bei seiner Festnahme wehrte sich der 35-Jährige heftig und beleidigte die Einsatzkräfte massiv. In seiner Jacke fanden die Polizisten ein Küchenmesser mit einer zehn Zentimeter langen Klinge.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die gestohlenen Parfümflaschen konnten unweit des Festnahmeorts in einem Gebüsch aufgefunden werden.
In der Arrestzelle der Polizeiinspektion Waldkraiburg randalierte der Mann weiter. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er noch am selben Tag ins Isar-Amper-Klinikum (ISK) nach Wasserburg verlegt. Laut Polizei stand er nicht unter Alkoholeinfluss.
Die Staatsanwaltschaft Traunstein beantragte nach Übermittlung des Sachverhalts einen Untersuchungshaftbefehl und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls, Bedrohung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ein. Der Mann wird derzeit dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Mühldorf vorgeführt, der über den Erlass des Haftbefehls entscheidet.