AktuellesRatgeber

Picknick im Sommer: Genuss unter freiem Himmel

(akz-o) Wenn die Sonne vom Himmel scheint und die Natur in voller Blüte steht, gibt es kaum etwas Schöneres als ein entspanntes Picknick im Freien.
Ob im Park, am Seeufer oder im eigenen Garten – ein Picknick ist die perfekte Gelegenheit, um die Seele baumeln zu lassen, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und dabei kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.

Vorbereitung ist alles!

Ein gelungenes Picknick lebt von der richtigen Vorbereitung: eine gemütliche Decke, vielleicht ein kleiner Sonnenschirm, ausreichend Getränke und natürlich leckere Speisen, die unkompliziert zu transportieren und einfach zu essen sind. Besonders beliebt sind handliche Snacks, die ohne Besteck auskommen. Hier bieten sich Sandwiches, Obstspieße oder herzhafte Muffins an. Ein echter Geheimtipp für das sommerliche Picknick: selbstgemachte Bagels mit Schweizer Käse – frisch, leicht und unglaublich lecker!

Bagel mit Roter Bete und Le Gruyère AOP
Dauer: 20 Min.
Zutaten für 2 Personen: 100 g Le Gruyère AOP, 2 Bagel-Brötchen mit Körnern, 1 gekochte Rote Bete, 1 frische Chiogga-Rübe, 1 rote Zwiebel, Mandelmus zum Bestreichen, 1 Handvoll Rübensprossen, Sonnenblumenkerne, ohne Fett geröstet, 2 EL weißer Balsamico-Essig, etwas Wasser, Salz, Pfeffer, 1 TL Zucker

Zubereitung:
Die rote Zwiebel in Streifen schneiden, mit Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Balsamico mit etwas Wasser aufkochen und über die Zwiebel gießen. Abkühlen lassen. Die Rote Bete klein schneiden und den Saft durch ein feines Sieb oder Tuch abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Chiogga-Rüben reiben oder in dünne Scheiben schneiden und mit den marinierten roten Zwiebeln vermischen. Le Gruyère AOP in Streifen schneiden. Den Bagel halbieren, leicht toasten und den Boden mit Mandelmus bestreichen.
Eine Schicht Le Gruyère AOP, dann Rote Bete, Sonnenblumenkerne, erneut eine Schicht Le Gruyère AOP und eine weitere Schicht Rote Bete. Mit den Rübenscheiben und Sprossen komplettieren, den Deckel auflegen und genießen.

Beitragsbild: pexels/KoolShooters/Käse aus der Schweiz/akz-o

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert