Blaulicht

Kraiburg: Parkrempler entlarvt Identitätsbetrug: Falscher Name, kein Führerschein

Ein zunächst harmlos wirkender Parkunfall am Montagmittag in der Guttenburger Straße entwickelte sich für einen 32-jährigen Kraiburger zu einem folgenschweren Vorfall mit strafrechtlichen Konsequenzen.

Gegen 12:00 Uhr beschädigte der Mann beim Ausparken den geparkten Pkw einer 77-jährigen Kraiburgerin. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete das Geschehen und verständigte die Polizei. Vor Ort versuchte der Unfallverursacher, sich mit einer falschen Identität aus der Affäre zu ziehen: Er gab sich als ein 35-jähriger Wasserburger aus und präsentierte den Beamten zur Bestätigung ein Foto von dessen Führerschein auf seinem Handy.

Die Polizisten wurden jedoch stutzig, als das Lichtbild nicht mit dem Aussehen des Mannes übereinstimmte. Hartnäckig hielt der Kraiburger an seiner Behauptung fest, der Wasserburger zu sein, verweigerte jedoch die Vorlage eines Originaldokuments. Eine Überprüfung der Fingerabdrücke auf der Dienststelle brachte schließlich die Wahrheit ans Licht.

Mit gesenktem Blick und leiser Stimme gab der 32-Jährige zu, gelogen zu haben. Er besitzt derzeit keinen Führerschein – dieser befinde sich angeblich „im Ausland“. Die Polizei ermittelt nun gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Missbrauchs von Ausweispapieren, falscher Namensangabe und eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung.

Auch gegen den tatsächlichen Fahrzeughalter aus Wasserburg wird nun strafrechtlich vorgegangen – wegen der Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Beihilfe zum Missbrauch von Ausweispapieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert