Nachrichten aus Bayern

Kooperation mit Tschechien im Beirat der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Der von Ministerpräsident Dr. Markus Söder initiierte Beirat der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Tschechien geht seit seiner Gründung im Jahr 2023 erfolgreich strukturelle Herausforderungen entlang der Grenze an. Durch intensive Zusammenarbeit mit Tschechien sollen strukturelle und historische Nachteile der Grenzregion in Vorteile verwandelt werden. Im heutigen Ministerrat wurden erste Erfolgsbeispiele des Beirats vorgestellt:

  • Eine bessere Koordination grenzüberschreitender Einsätze bei Großschadenslagen durch regelmäßige Abstimmung zwischen bayerischen und tschechischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzführungskräften.
  • Die Identifizierung von Kooperationspotenzialen und Unterstützung der ersten Umsetzungsschritte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung. Ziel ist es, durch intensivere gemeinsame Nutzung eine Angebotsverbesserung und bessere Auslastung beiderseits der Grenzen zu erreichen.
  • Vereinbarung der Veterinärbehörden Bayerns, Tschechiens und Österreichs im Grenzgebiet zur stärkeren Abstimmung von Melde- und Kommunikationswegen zur Prävention und Bekämpfung von Tierseuchen.

Beitragsbild: Grenze_Bild-von-Reinhard-Thrainer-auf-Pixabay.jpg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert