Blaulicht

Waldkraiburg: Amtsbekannte Pkw-Fahrerin flüchtet mit 200 km/h vor der Polizei und endet im Maisfeld

Am 22.08.2025, gegen 21:00 Uhr, sollte ein Pkw auf der St2091 durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Waldkraiburg einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer missachtete sämtliche Anhaltesignale und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit auf der St2550 in Richtung Altötting.

Während der Flucht erreichte der Pkw innerorts in Mühldorf, Weiding und Teising Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h, außerorts sogar bis zu 200 km/h. Dabei missachtete der Fahrer mehrfach das Rotlicht, diverse Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie Überholverbote. Zudem überholte er trotz Gegenverkehrs – glücklicherweise ohne Zusammenstoß.

Kurz nach Teising fuhr der Pkw von der St2550 nach rechts in ein Maisfeld ab. Eine weitere Verfolgung war dort für die Streifenfahrzeuge nicht mehr möglich. Der Pkw konnte kurze Zeit später verlassen auf einer angrenzenden landwirtschaftlichen Fläche aufgefunden werden.

Trotz sofortiger Absuche der Umgebung mit mehreren Streifen, einem Diensthund sowie Unterstützung durch den Polizeihubschrauber, konnten die Insassen nicht mehr angetroffen werden.

Der Tatverdacht richtet sich derzeit gegen eine 27-jährige, amtsbekannte Frau aus dem Landkreis Mühldorf. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie zahlreicher Verkehrsordnungswidrigkeiten eingeleitet.
Den Fahrzeughalter, einen 44-jährigen Waldkraiburger, erwartet eine Anzeige wegen Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Zeugenaufruf:
Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Pkw gefährdet wurden oder sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Waldkraiburg unter Tel. 08638/94470 zu melden.zu dem Vorfall machen können, werden gebeten sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Waldkraiburg unter 08638-94470 zu melden, insbesondere wenn sie durch die Flucht der Verdächtigen gefährdet wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert