AktuellesBlaulicht

Mühldorf: Großbrand in der Altstadt – hoher Sachschaden

Ein Großbrand in einem leerstehenden Wohnhaus in Mühldorf am Inn hat am Dienstag hohen Sachschaden verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung – mutmaßlich ausgelöst bei Sanierungsarbeiten.

Am Dienstagnachmittag, 29. April 2025, geriet ein derzeit unbewohntes Mehrfamilienhaus in der Weißgerberstraße in Mühldorf am Inn in Brand. Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn hat die Ermittlungen wegen des Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung übernommen.

Gegen 13.45 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Traunstein der Notruf ein. Als die alarmierten Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Das Feuer wurde im Laufe der umfangreichen Löscharbeiten vollständig gelöscht.

Eine Person wurde vorsorglich medizinisch untersucht, konnte jedoch unverletzt entlassen werden.

Großbrand in Mühldorf: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Die ersten polizeilichen Maßnahmen wurden durch die Polizeiinspektion Mühldorf am Inn eingeleitet. Noch am selben Tag übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die weiteren Ermittlungen. Nach aktuellem Stand gehen die Ermittler davon aus, dass der Brand im Zuge von Sanierungsarbeiten entstanden sein könnte.

Die Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn führt die Ermittlungen unter Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein weiter.

Foto: © JamesRein auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert